Beräumen
(Abräumen) bzw. Absuchen von absturzgefährdeten Felsmassen
in bergsteigerischer Arbeit ohne Gerüst vom Seil aus. Bewuchsbeseitigung
auch in unzugänglichen Lagen.
Fangzäune / Geröllfangzäune für den Personen- und
Objektschutz in
starrer und flexibler Ausführung - in 1 : 1 Versuchen,
geprüfte
Systeme von namhaften Lieferanten (GEOBRUGG-Fatzer, Isofer)
|
|
Schutznetz
Maschendrahtgeflecht aus Vier- und Sechseckmaterial von
Maccaferri, Bekaert und GEOBRUGG (Typ TECCO), Drahtseilnetz von GEOBRUGG
(z.B. Typ Pentifix) oder Isofer, Felsgurtungen
|
Felsanker und
Felsnägel
Temporäranker und Daueranker (z.b. Typ GEWI), Injektionsbohranker
von ISCHEBECK oder DSI (Typ IBO), Seilanker und Sonderanker wie GFK- und
SWELLEX-Anker in jeder Lage ohne Gerüst vom Seil aus.
|
 |

|
Spritzbetonarbeiten
in jeder Lage ohne Gerüst vom Seil aus
Spritzbetonplomben
um die innere Tragkraft von Felsen und Oberflächen zu erhöhen.
Der Spritzbeton kann durch Felsnägel rückverankert werden. Eine
Einfärbung durch Farbpigmente sowie die Möglichkeit der Oberflächenmodelierung
bieten eine gute Möglichkeit der Anpassung innerhalb der Naturböschung
|
Erosionsschutz
an instabilen Böschungsoberflächen
Sichern der Böschungsoberflächen durch den Anbau
von bodennah aufgelegtem Schutznetz - durch Geotextilien - durch ein dreidimensionales
Raumgitter Typ KRISMER oder durch eine konsolidierende Anspritzbegrünung
(z.B. Typ FIBRATER)
|

|